WE ARE WISE ENOUGH
FOR SUSTAINABILITY

FOR SUSTAINABILITY

UNSERE PHILOSOPHIE - FÜR UNSER MORGEN.
Unsere Stoffe und Partnerbetriebe durchlaufen vom Design bis zur Auslieferung die fundiertesten Zertifizierungsprozesse der Branche - dadurch stellen wir sicher, dass jedes einzelne Teil für unsere Werte steht und "Nachhaltigkeit", sowie "Faire Arbeitsbedingungen" nicht nur leere Worthülsen sind. Angesichts der zerstörerischen Wirkung der konventionellen Modebranche auf unserem Planeten ist klar, dass wir eine bessere Alternative brauchen. Die Modebranche verursacht den zweitgrößten CO2 Ausstoß auf unserem Planeten und die Arbeitsbedingungen sind teilweise immer noch grausam und unmenschlich. Unsere Mission ist es, eine positive Alternative zu sein, immer die nachhaltigsten Stoffe zu verwenden und bessere Arbeitsbedingungen und Löhne für Arbeitnehmer und ihre Familien zu gewährleisten. Um diese Ziele zu erfüllen, müssen alle unsere Styles bereits im Entwurf drei Anforderungen erfüllen:
1. Zeitloser Stil und dauerhafte Qualität
2. Material ist recycelbar oder bereits recycelt
3. Natürliche Materialien, biologisch abbaubar oder kompostierbar
100% Natural
Bei wise enough arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen, um nur beste Rohstoffe zu verwenden, die so angebaut und weiterverarbeitet werden, dass weder Menschen, Tiere oder die Umwelt geschädigt werden. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte Bio-Baumwolle aus Indien, recyceltes Polyester aus China und andere nachhaltige Materialien wie Modal®. Veredelt - sprich bedruckt, bestickt und verpackt werden die Styles direkt bei uns in Salzburg.
91% weniger Wasserverbrauch
0% giftige Chemikalien
46% weniger CO2 Emissionen
LESS WASTE - MORE TASTE
Wir haben mehr als genug Plastik auf unserem Planeten hergestellt. Nun ist es an der Zeit, zu überdenken wie wir Bestehendes auf clevere Weise wiederverwenden können. Durch die Verwendung von recyceltem Kunststoff muss kein neues Erdöl extrahiert werden, um neues Polyester herzustellen. Zudem wird bei der Herstellung von recyceltem Polyester 59% weniger Energie benötigt und es wird 32% weniger CO2 ausgestoßen.
91% weniger Wasserverbrauch
59% weniger Energieverbrauch
32% weniger CO2 Emissionen
Global Recycled Standard: Kontrolliertes Recycling
Ziel des Global Recycled Standard ist es, höhere Prozentsätze des Recyclinganteils in den Produkten zu erreichen und die Zusammensetzung transparenter zu machen. Als Basismaterial sind Pre-Consumer-Abfälle aus der Industrie, die anderweitig nicht genutzt werden können und Post-Consumer-Abfälle, die nach der Nutzung zum Recyceln gesammelt wurden, zugelassen. Gleichzeitig sind an das Siegel definierte Produktanforderungen geknüpft.
Organic content standard 100
Für den OCS 100 wird unabhängig geprüft, ob ein Endprodukt die genaue Menge eines bestimmten ökologisch erzeugten Materials enthält. Der OCS ermöglicht damit die transparente, konsistente und umfassende unabhängige Bewertung und Überprüfung der Richtigkeit von Angaben zum Inhalt ökologischer Materialien in einem Produkt. OCS 100 erfasst die Verarbeitung, Herstellung, Verpackung, Kennzeichnung, den Handel und den Vertrieb eines Produkts, das mindestens 95 Prozent zertifiziertes ökologisches Material enthält.
Peta Approved Vegan
Peta setzt sich kontinuierlich dafür ein, den Bekanntheitsgrad sowie die Verbreitung veganer Mode und Accessoires zu fördern und arbeitet dafür eng mit Modeunternehmen zusammen, um tierfreundliche Designs auf den Markt zu bringen und diese für die Endverbraucher klar zu kennzeichnen. Deswegen sind zertifizierte Artikel mit dem "Peta-approved vegan"-Logo gekennzeichnet.
Dieses garantiert dir, dass die gekennzeichneten Artikel keinerlei tierische Bestandteile enthalten und zu 100% vegan sind.
Fair Wear
Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen und weiteren Partnern wie Gewerkschaften, NGOs, Fabriken, Unternehmensverbänden und Regierungen ein klares Ziel verfolgt: die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie.